Der Wald – jeder war schon mal in einem. Zwitschernde Vögel, raschelndes Laub und knackende Äste. Aber was ist überhaupt ein Wald? Wie kann man das definieren, wenn ⅓ aller Landflächen auf der Welt von Wald bedeckt sind? Warum ist der Wald für uns so wichtig? Das klärt Salon5 Reporter Matti in diesem KurzErklärt. Hört rein!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Am 26. September wird in Deutschland gewählt. Zur Wahl steht auch die FDP. Der Spitzenkandidat der FDP heißt Christian Lindner. Damit ihr wisst, was im Wahlprogramm der FDP steht, stellt euch Salon5-Reporterin Mirjam Borzymski in diesem KurzErklärt-Podcast die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms der FDP vor. Dabei geht es unter anderem um die Themen Klimaschutz, Digitalisierung und Bildung.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Dietmar Bartsch und Janine Wissler - So heißt das Spitzenduo der Partei Die Linke. Bei der Bundestagswahl am 26. September steht auch Die Linke zur Wahl. Damit ihr wisst, wofür die Linke steht und was sie in den nächsten Jahren erreichen will, erklärt euch Salon5-Reporterin Mevize Meryem Candan in diesem KurzErklärt-Podcast das Wahlprogramm der Partei Die Linke. Dabei geht es unter anderem um die Themen Klimaschutz, Digitalisierung und Bildung.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Am 26. September wird in Deutschland gewählt. Zur Wahl steht auch die Alternative für Deutschland, die AfD. Die Spitzenkandidaten der Partei heißen Alice Weidel und Tino Chrupalla. Damit ihr wisst, was im Wahlprogramm der AfD steht, stellt euch Salon5-Reporterin Filippa Fingerhut in diesem KurzErklärt-Podcast die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms der AfD vor. Dabei geht es unter anderem um die Themen Klimaschutz, Digitalisierung und Bildung.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Olaf Scholz - So heißt unser aktueller Vize-Kanzler und gleichzeitig der Kanzlerkandidat der SPD für die nächste Bundestagswahl am 26. September. Damit ihr wissen, wofür die SPD steht und was sie in den nächsten Jahren erreichen will, erklärt euch Salon5-Reporter Roni Ali in diesem KurzErklärt-Podcast das Wahlprogramm der SPD. Dabei geht es unter anderem um die Themen Klimaschutz, Digitalisierung und Bildung.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Am 26. September wird in Deutschland gewählt. Zur Wahl steht auch Bündnis90/ Die Grünen. Die Kanzlerkandidatin der Grünen heißt Annalena Baerbock. Damit ihr wisst, was im Wahlprogramm der Grünen steht, stellt euch Salon5-Reporterin Mirjam Borzymski in diesem KurzErklärt-Podcast die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms der Grünen vor. Dabei geht es unter anderem um die Themen Klimaschutz, Digitalisierung und Bildung.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Am 26. September findet die Bundestagswahl statt. Eine der antretenden Parteien ist die CDU mit Kanzlerkandidat Armin Laschet. Damit ihr vor der Wahl wisst, wofür die Partei steht und was sie in den nächsten Jahren umsetzen möchte, erklärt euch Salon5-Reporter Roni Ali in diesem KurzErklärt-Podcast das Wahlprogramm der CDU. Dabei konzentriert er sich vor allem auf Themen, die junge Menschen interessieren. Es geht unter anderem um Klimaschutz, Bildung und Digitalisierung.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Ausgangssperre von 22 Uhr bis 5 Uhr morgens, Schulen werden geschlossen - das haben wir in den letzten Wochen fast überall gelesen und selbst erlebt. Aber wo steht das Ganze eigentlich und warum hat es zwei Wochen gedauert, diese Regelungen zu beschließen? Das erzählt euch Salon5-Reporterin Anna im neuen Kurz Erklärt über das Infektionsschutzgesetz.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Seit der Corona-Krise wird immer wieder von „Systemrelevant“ gesprochen. Salon5 Reporterin Annika Wilk erzählt euch in diesem „Kurz erklärt“, was das Wort bedeutet, in welchem Zusammenhang es mit COVID-19 steht und wie sich die Situation um systemrelevante Berufe verändert hat.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023