Bis zum 10. April war die Ausstellung Monets Garten in Hamburg und die Salon5-Reporter Nele und Matti haben sich die interaktive Kunstausstellung angeschaut. Ob die Ausstellung wirklich so interaktiv war und ob sich ein Besuch lohnt ist, hört ihr in diesem Podcast. Die nächste Station für die Ausstellung Monets Garten in Deutschland ist ab dem 27.10.2023 in München.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Immer wieder werden historische Gegenstände gefunden. Sie sagen viel über die Vergangenheit aus. Deshalb ist es wichtig, diese zu bewahren. Jugendreporter Frank spricht in dem Podcast darüber, warum sie das einzige sind, was uns nach mehreren Jahrzehnten oder Jahrhunderten bleibt.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023In Hamburg kommt niemand an den Stage Musicals vorbei! Das wohl bekannteste ist König der Löwen. Aber wer hat schon mal von Alexander Hamilton gehört? Salon5-Reporterin Nele und Salon5-Reporter Matti waren in Hamburg und haben sich das Musical angeschaut! Was sie darüber denken und ob sie nochmal in ein Musical gehen würden, sagen sie im Podcast!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Sie lebt das, wovon viele von euch wahrscheinlich träumen: DUEJA ist Musikerin. Die 22-Jährige hat ein eigenes Studio, schreibt ihre eigenen Songs und hat sogar einen Plattenvertrag. Und das alles dank Social Media. Wie sie es geschafft hat, mit ihrer Musik berühmt zu werden und wie das Leben als Musikerin so aussieht, erzählt sie im Podcast.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Heute: Spoken Word Edition! Hört vorgetragene Texte und Improtheater aus der Bottroper Redaktion vom 10.02.23! Das Open-Mic findet jeden 2. Freitag im Monat statt, seid gespannt!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Das Leben eines Künstlers verstehen, kennenlernen und selbst künstlerisch erleben? Das haben unsere zwei Reporterinnen Emma und Nazra gemacht! Die beiden haben die Van Gogh Experience in Mülheim besucht. In diesem Podcast reden sie über Van Gogh und wie er zur Tumblr-Ikone geworden ist, was die zwei an ihm so faszinierend finden und weshalb Museen für junge Menschen absolut nicht langweilig sind. Wenn der Podcast euch Lust auf die Ausstellung macht: Bis zum 14. Mai könnt ihr die Ausstellung in Ludwigsburg besuchen!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Ein Battle zwischen sechs Slammerinnen und Slammern und Iman und Matti sind als Reporter für Salon5 mittendrin! Klingt dramatischer als es ist, aber ein PoetrySlam ist krass unterhaltsam. Wie Iman und Matti den Abend im FZW in Dortmund beim Wortlautruhr PoetrySlam erlebt haben und ob sie nochmal zu einem PoetrySlam gehen würden, verraten sie euch im Podcast!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Boris Sieverts führt seit 1997 mit seinem „Büro für Städtereisen“ Menschen durch die Städte im und rund ums Ruhrgebiet. Aber wie macht man das eigentlich richtig gut? Darüber hat er mit Salon5-Reporterin Alison gesprochen. Im Gespräch geht es außerdem um die Fragen, warum gute Städteführungen wichtig sind, warum diese auch ein Teil einiger Studiengänge und Ausbildungen sein sollten und welche Zielgruppe damit am meisten erreicht wird.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Zoulfa Katouh ist Autorin und hat über ihr Geburtsland Syrien, Flucht und Krieg geschrieben. Ihr Buch “All die Farben, die ich dir versprach” hat in diesem Jahr den Salon5-Jugendbuchpreis in der Kategorie Spannung gewonnen. Wenn ihr neugierig geworden seid, dann hört doch in das Gespräch zwischen Zoulfa und Jugendreporterin Nazra rein!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Nachtaktive Tiere erleben und abends durch einen Zoo herumgeführt werden? Das haben Salon5-Reporterin Mevize und Seda im Dortmunder Zoo erlebt. In diesem Podcast erzählen sie ihren Eindruck und sprechen über die Tierhaltung im Zoo. Hört gerne rein!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Mutter oder doch eher beste Freundin? Bei Lorelai und Rory aus Gilmore Girls verschwimmt diese Grenze. In eine komplett andere Richtung geht die Beziehung zwischen Nate und seinem Vater in Euphoria. In dieser Podcastfolge sprechen Emma und Anna über die Darstellung von toxischen Familien in Serien und Filmen.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Einmal im Leben ein Penismuseum besuchen oder durch das Schokoladenmuseum laufen? Nazra und Matt von Salon5 waren bei der Dortmunder Museumsnacht dabei und sprechen über die Ausstellungen und darüber, warum Matt sich als Finnland-Experte erweist.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Salon5-Jugendreporter Efe hat den Essener Rapper Arman getroffen, der unter dem Namen Dein Couseng auftritt. In seinen Songs verarbeitet er unter anderem Alltagsrassismus und seine Heimat Essen. Im Podcast sprechen die beiden darüber, wie es ist, als Rapper zu starten und wie man Rassismus in Texten sichtbar macht.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Dina und Semih haben eine Lesung der Autorin Mithu Sanyal besucht. Sie schreibt in ihrem Roman “Identitti” über eine Professorin, die sich als Person of Colour ausgibt. In dem Podcast erzählen Dina und Semih von der Lesung und teilen ihre Gedanken zu dem Thema. Hört auf jeden Fall rein.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Repräsentieren Bücher, Serien, Filme und Co. unsere Gesellschaft? Die Salon5-Reporterinnen Nazra und Aylin sagen nein. Die haben beide einen türkischen Migrationshintergrund und fühlen sich von den Medien einfach nicht genügend repräsentiert. Im Podcast sprechen sie genau darüber. Es geht unter anderem um Buchautorinnen, TikTok-Createrinnen und Disney-Prinzessinnen.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Lars Distelhorst ist Wissenschaftler, weiß und ein Mann - und er hat ein Buch über Rassismus geschrieben. Geht das überhaupt? Ja! In seinem Buch “Kulturelle Aneignung” geht es um die Suche nach einer Definition des Begriffs kulturelle Aneignung, aber auch um kulturelle Anerkennung. Ein sehr spannendes Gespräch mit Salon5-Reporterin Nazra Kücük. Hört rein!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Sie Salon5-Reporter Roni und Robin haben für euch die Gamescom erkundet und berichten im Podcast davon. Von alten Gamerzeiten bis zu den neuen Spielen der Aussteller ist alles dabei. Wenn ihr nicht die Möglichkeit hattet, zur Gamescom zu gehen, hört ihr hier, wie es war.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Buchautorin, Moderatorin und Journalistin - Das ist Mona Ameziane. Im Interview mit Salon5-Reporterin Alison spricht sie darüber, wie sie zum Lesen gekommen ist, wie sie sich gefühlt hat als sie ihr erstes Buch gelesen hat, wie es ist, ein eigenes Buch zu schreiben und was für sie das Besondere an Büchern ist. Außerdem geht es um die Frage, warum Mona kein Lieblingsbuch hat und welches Buch ihrer Meinung nach den Salon5 Jugendbuchpreis gewinnen sollte.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Im November vergibt Salon5 den dritten Jugendbuchpreis. Die Jury dafür steht schon fest. In diesem Podcast erzählen Larissa, Lara, Alison und Nazra was sie gerne lesen und warum sie sich auf die Juryarbeit freuen. Ab dieser Woche könnt ihr über Instagram an salon5_ eure Lieblingsbücher einreichen. Wenn ihr Buchtipps sucht und unsere Jury besser kennenlernen möchtet, hört den Podcast!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Timur singt über Liebe, über das Leben und philosophiert vor allem viel in seinen Songs rum. Salon5 Reporter Lennart hat ihn getroffen und ihn gefragt, wie man Gefühle ausdrückt, welche Arbeit hinter den Songs steckt und ob man gut im Schulfach Deutsch sein muss, um Songs zu schreiben und sich Metaphern auszudenken. Hört jetzt rein!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Endlich wieder Festivals! Und dann direkt in einem Farbenwald: Die Salon5-Reporterinnen Anna Messerschmidt und Kyra Nelle waren ein Tag lang in Borken feiern. Sie reden darüber, was daran so besonders und magisch ist und warum ihr nächstes Jahr auch hingehen solltet!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Seit 20 Jahren macht PACT zeitgenössische Kunst, bietet Vorträge und Workshops an und gibt Künstlerinnen und Künstlern einen Raum, sich in ihrer Kreativität auszuleben. Salon5-Reporterin Alison hat sich die Jubiläums-Party nicht entgehen lassen und direkt Janne Terfrüchte, die PACT-Geschäftsführerin, interviewt. Wenn ihr wissen wollt, was PACT alles für Projekte startet und was sie so besonders macht – hört rein!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Ein Mann lässt sich zur Frau umoperieren und das geht schief: Genau darum geht es in dem Theater “Hedwig and the angry inch” in Gelsenkirchen. “Sobald dieses Stück losgeht, fällt bei mir ein Schalter um” – das erzählt Alex Melcher, der die Rolle von Hedwig spielt. Die Salon5-Reporterinnen Bernice Futu und Anna Dittberner konnten ihn Interviewen und haben unter anderem über menschliche Bedürfnisse und persönliche Leidenschaften gesprochen.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023“Wenn du länger Bahn fährst, musst du entweder deine AirPods aufgeladen haben oder mit jemandem fahren, mit dem du dich gut unterhalten kannst.” Salon5 Reporterin Filippa ist mit ihrer Freundin Emily zum c/o Pop Festival nach Köln gefahren. In ihrem neuen Podcast erzählen sie von ihren Erlebnissen vor Ort: Dem leckeren Essen, den unterschiedlichen Auftritten und von all den Dingen, die man sonst so auf einem Festival erleben kann. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie so ein Festival überhaupt abläuft!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Jedes Jahr treten sechs Wochen lang Künstlerinnen und Künstler auf den Bühnen der Ruhrfestspiele auf. Neben den täglichen Veranstaltungen gibt es einiges mehr zu entdecken: Die Salon5-Reporterin Hedi Koppatz hat mit Mareike Graepel gesprochen. Sie ist Journalistin und Leiterin des “Kritiker:innen-Clubs” – dort lernen junge Menschen Techniken, wie sie Theaterstücke interpretieren oder auch bewerten können. Außerdem haben die beiden sich darüber unterhalten, warum Gedichts-Analysen in der Schule gar nicht mal so uncool sind. Schaltet ein!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Die Künstlerin Amina Falah erzählt Salon5-Reporterin Anna was sie inspiriert. Gemeinsam haben die beiden die Zuhörerinnen und Zuhörer mit durch die Ausstellung Pott-á-porter genommen und über die Mode des Ruhrgebiets gesprochen. Dabei entsteht ein Austausch über die Verbindung zum Ruhrgebiet, der Fotografie und dem Wandel der Mode. Hört gerne rein!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Braucht ihr einen Serientipp und wollt dabei noch etwas lernen? Salon5 Reporterin Mirjam redet über die Serie Maid. Die Serie thematisiert häusliche Gewalt und emotionale Erpressung am Beispiel einer alleinerziehenden Mutter. Mirjam erklärt auch, was sie an der Serie so schockierend realistisch fand und gibt euch einen Tipp für den Alltag mit auf den Weg.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Die Salon5-Reporterin Dina Bogdanski erzählt euch in diesem Podcast die Geschichte von Christine F. und ihren Freunden. Es geht um drogenabhängige Kinder und Jugendliche in Berlin. Dina hat sowohl das Buch gelesen als auch die Serie geschaut. Warum sie das Buch und die Serie begeistert haben und was sie daran besonders fand, hört ihr im Podcast. Achtung Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um das Thema Sucht und Drogen. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall sein sollte. Hilfe erhält man bei örtlichen Beratungsstellen, aber auch bei der bundesweiten Sucht- und Drogenhotline unter der Nummer 01806-313031.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Das Buch „Bis einer stirbt. Drogenszene Internet“ von Isabell Beer ist Salon5-Reporterin Dina in die Hände und sie konnte es nicht mehr loslassen. Isabell Beer erzählt in dem Buch die Geschichte von Leyla und Josh, zwei drogenabhängige Jugendliche. Das Buch beruht auf einer wahren Geschichte. Im Interview mit Dina spricht Isabell über das Buch, ihre Erfahrungen während des Schreibprozesses und der Recherche, die Charaktere und vieles mehr, wie z.B. die aktuelle Cannabis Legalisierung. Achtung Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um das Thema Sucht und Drogen. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall sein sollte. Hilfe erhält man bei örtlichen Beratungsstellen, aber auch bei der bundesweiten Sucht- und Drogenhotline unter der Nummer 01806-313031.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Kahlen ist eine Sirene und muss 100 Jahre der See dienen. Wenn sie redet, sterben die Menschen. Wie ist es also, als junges, wunderschönes Mädchen in einer Welt voller Liebe, Leidenschaft und neuer Eindrücke zu leben? Und das, ohne deine Stimme zu benutzen. Wie ist es, als stummes Mädchen einen Jungen zu lieben und nie altern zu können, während die Liebe deines Lebens neben dir alt wird? Salon5-Reporterin Hümeyra Betül Candan erzählt euch in diesem Podcast die Geschichte von Kahlen aus dem Buch “Siren” von Kiera Cass und zeigt, wie wunderschön Kahlens Leben eigentlich sein kann.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Shintaro hat das Haus seit zwei Jahren nicht mehr verlassen. Erst als sein Computer kaputt geht, traut er sich wieder raus. Dabei gerät er in eine Geiselnahme, lernt ein Team mit besonderen Fähigkeiten kennen und wird zum unerwarteten Helden. In ihrem neuen Podcast stellt Salon5-Reporterin Melina Hausmann den Manga Kagerou Daze vor.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Er hat schon in vielen großen Clubs auf der ganzen Welt aufgelegt, aber eigentlich kommt er aus Bottrop - DJ Hooligan. Salon5-Reporterin Filippa Fingerhut hat ihn zum Interview getroffen und ihn unter anderem gefragt, was er an Bottrop mag und ob er jemals wegziehen wollte. Außerdem sprechen sie über die letzten Monate und darüber, warum er nicht nur DJ Hooligan, sondern auch Da Hool genannt wird.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Salon5-Reporterin Melina Hausmann stellt euch in ihrem neuen Podcast den Manga “Bungo Stray Dogs” von Kafka Asagiri und Sango Harukawa vor. Sie redet über den Inhalt des ersten Bandes und warum es ihr gefällt. Bungo Stray Dogs ist ein Anime, der bis jetzt 37 Folgen in drei Staffeln hat. Zu diesem Anime gehört auch der Manga, um den es in diesem Podcast geht.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023In diesem Podcast stellt euch Salon5-Reporterin Duha Yalcin das Buch “The Cousins” vor. Darin geht es um drei Cousins, die einen mysteriösen Brief von ihrer Großmutter bekommen. Das Seltsame daran ist, dass die Großmutter vor vielen Jahren von einem auf den anderen Tag ihre vier Kinder enterbt und den Kontakt abgebrochen hat. Die Oma ist eine steinreiche Matriarchin, die eine eigene Urlaubsinsel besitzt, auf die sie ihre Enkel einlädt. Dort erfahren die drei Jugendlichen viele Geheimnisse über die Großmutter, über ihre Eltern und sich selbst. Seid gespannt auf eine richtig spannende Geschichte mit einem krassen Plottwist.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023„Tier aus Stein, Tier aus Gold - Einer muss zu Stein werden der andere zu Gold der Dritte aber wird sehend blind sein“, sind die wichtigsten Worte im gleichnamigen Buch von Lilli Thal. Es geht um das Mensch-Sein, wann ist man noch Mensch, wie fühlt man sich dabei. Salon5-Reporterin Mirjam Borzymski erzählt euch von dem Buch und liest das erste Kapitel vor, bei dem der Fluch ausgelöst wird und „einen zu Gold und den anderen zu Stein“ werden lässt.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Was sind deine Ziele im Leben? Vielleicht erfolgreich werden? In diesem Bücherpodcast stellt euch Jugendreporter Semih Sahin die Autobiographie von Torben Platzer "Living a Selfmade Life" vor. Er ist der Meinung, dasss das Buch für alle Jugendlichen geeignet ist und vor allem für diejenigen, die noch nicht ganz wissen, was sie werden wollen. Mehr erfahrt ihr im Podcast.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Glaubst du an das Gesetz der Anziehung? Ilayda stellt in ihrem neuen Podcast das Buch “The Secret” vor. Das Buch erklärt dir, dass du alles, das dir zustößt, selbst in der Hand hast und dass du es mir deinen Gedanken kontrollieren kannst. Wenn ihr mehr über das Gesetz der Anziehung erfahren wollt und wissen wollt, warum Ilayda das Buch gelesen hat und warum sie es so gut fand, hört euch den Podcast an.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Aliza ist Jurastudentin, führt einen erfolgreichen Instagram-Account und ist kurz davor, ihr eigenes Kochbuch zu veröffentlichen. Sie hat eigentlich keine Zeit für Liebe, doch Lucien bringt ihr Vorhaben ziemlich ins Wanken. Beide können die Anziehung nicht ignorieren und möchten dennoch keine feste Beziehung. Salon5-Reporterin Elena Fortmann stellt euch das Buch „Someone to stay“ von Laura Kneidl vor.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023“Und auf einmal habe ich einfach diese drei Bücher gekauft”, sagt Salon5-Reporterin Dina Bogdanski in ihrem Bücherpodcast zur Maxton Hall-Reihe von Mona Kasten. Darin erzählt sie, wie sie die Welt rund um Ruby Bell findet und was sie an der Reihe so fasziniert. Aber Achtung: Drama und eine schwierige Lovestory sind im Anflug!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Im neuen Podcast von Isaak und Efe geht es um das Genre Deutschrap. Die beiden sprechen darüber, wie sich Deutschrap in den letzten Jahren verändert hat, welche Rolle Beleidigungen und Botschaften in den Texten spielen und welche Auswirkungen das auf die Gesellschaft hat.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Wir vergeben zum zweiten Mal den Salon5-Jugendbuchpreis und erklären euch, wieso wir Bücher lieben und wie der Salon5-Jugendbuchpreis zur Stande gekommen ist. Im Podcast erklären euch die Salon5-Reporterinnen Hatice Kahraman und Miriam Borzymski, wie ihr selber an dem Buchpreis teilnehmen könnt!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Wattpad ist eine App für alle, die gerne Geschichten schreiben oder lesen. Jeder kann dort zum Autor oder zur Autorin werden - genauso wie Emmi. Im neuen Podcast hat Salon5-Reporterin Melina Hausmann mit ihr gesprochen. Emmi erzählt, warum sie mit Wattpad angefangen hat und wie sie sich fühlt, wenn sie Feedback bekommt.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Fünf Jugendliche müssen nachsitzen bis einer von Ihnen zusammenbricht und stirbt. Die Polizei ermittelt wegen Mordes und verdächtigt die anderen vier. Genau um diese Geschichte geht es in dem Buch “One of us is lying" von Karen M. McManus. Im neuen Bücherpodcast erzählt euch Salon5-Reporterin Duha unter anderem, was ihr an dem Buch gefällt und wer die Autorin ist. Außerdem hört ihr das erste Kapitel aus dem Buch.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023In diesem Podcast spricht Salon5-Reporterin Duha Yalçın mit ihrer Schwester Isra über ihre Lieblingsbücher-Reihe "Harry Potter". Isra erzählt, warum sie die Geschichte so spannend findet, ob sie die Bücher oder Filme lieber mag und warum sie die Bücher schon ganze sieben Mal durchgelesen hat.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Worst-case Szenarios unserer Gesellschaft? Und darüber ein ganzes Buch-Genre?! In diesem Podcast stellt euch Helene das Genre der dystopischen Jugendromane vor und was sie daran so fasziniert. Nebenbei gibt es auch noch Buchempfehlungen, sobald man ins Lesefieber kommt.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023August Pullman ist ein 10-jähriger Junge, der mit einer Gesichtsdeformation auf die Welt gekommen ist. Wegen der Krankheit musste er schon 25 Mal operiert werden. Bisher wurde Auggie nur zuhause von seiner Mutter unterrichtet. Doch das ändert sich jetzt: Nach den Sommerferien soll er in die 5. Klasse gehen. Salon5-Reporterin Duha erzählt euch, warum ihr das Buch “Wunder” unbedingt lesen müsst.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023„Du musst bei dir selbst anfangen und dann schaut dir die Welt zu“ erzählt Deutschrap Legende Massiv im Interview mit Jugendreporter Semih. Die beiden sprechen über das neue Kollabo-Album von Massiv mit Deutschrapper Manuellsen, über die aktuelle Corona-Lage als Künstler und seine Zukunftspläne.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023“Wenn du gern Geschichten mit einem Happy End liest, solltest du lieber zu einem anderen Buch greifen…” - So warnt dich die Buchreihe vor sich selbst, klingt ja nicht sehr einladend, oder? Warum die Geschichte der Waisenkinder Violet, Klaus und Sunny Baudelaire und des hinterlistigen Graf Olaf trotzdem lesens- und auch “anschauenswert” ist, erzählt Salon5-Reporterin Helene in diesem Bücherpodcast.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Ein Konzert oder ein Festival ist eine ganz andere Erfahrung, als die Musik nur in seinem Zimmer zu hören. Von Moshpits bis zum Stagediving ist wohl besonders bei Metal- und Hardrock-Konzerten alles dabei. Salon5-Reporterin Helene spricht in diesem Podcast mit ihren Vater über Konzerte, Festivals und darüber, was das Besondere an Live-Musik ist.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Bücher schaffen Bilder im Kopf - Bilder, die wir komplett selbst erschaffen können, anders als bei Filmen oder Serien. Ein großer Vorteil beim Lesen, sagen die Salon5-Reporterinnen Hatice und Mevize. Im neuen Podcast sprechen die beiden über ihre Verbundenheit mit Büchern und darüber, warum Lesen für sie wichtig ist.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Du hast schon immer nach einem Buch gesucht, welches dich wieder motiviert zu lesen? Ein Buch, das du nicht mehr so schnell aus der Hand legen kannst? Solche Bücher schreibt der Thriller-Autor Sebastian Fitzek. Was ihn und seine Bücher besonders ausmacht, erklären euch Salon5 Reporterinnen Hatice Kahraman und Mevize Meryem Candan.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Erins Lippen sind gefährlich. Denn sie ist keine normale Studentin am Ivy Hall College. Sie ist eine Rachegöttin im Dienst von Hardes - und dazu verdammt, jungen Männern mit einem Kuss die Seele zu stehlen. Niemals darf sie sich verlieben, das ist Erins wichtigste Regel. Bis sie auf einer Verbindungsparty Arden begegnet und plötzlich alles anders ist. Darum geht es in Alana Falks “Cursed Kiss”. Salon5-Reporterin Ronja stellt euch das Buch vor.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Peter Grant ist frischgebackener Police Constable, als man ihm einen unerwarteten Karriere-Vorschlag macht: Er soll Zauberlehrling werden - der erste in England seit 50 Jahren. Jetzt muss er sich mit einem Nest von Vampiren in Purley herumschlagen und Leichen in Covent Garden ausgraben... “Die Flüsse von London” ist eine Romanwelt, in der Magie und Mord vereint werden. Salon5-Reporterin Ronja stellt euch die britische Erfolgsreihe von Ben Aaronovitch.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Jeder von uns hat ein Lied, das uns an schöne Zeiten erinnert oder auch aus schwierigen Situationen geholfen hat. Musik ist ein Teil unseres Alltags und für viele auch mehr als das. In ihrem ersten Podcast spricht Salon5-Reporterin Bernice mit ihrer Freundin Anna-Lena darüber, wie Musik ihr in ihren Leben geholfen hat und welche Songs sie an ihre Kindheit erinnern.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Musik kann uns berühren, anspornen und erinnern – an besondere Momente oder Menschen. Wie beeinflusst Musik unser Leben? Dieser Frage gehen die Salon5-Reporter Dina und Semih nach. Dabei erzählen sie auch, welche Songs sie gerade besonders gerne hören und warum. Außerdem erfahrt ihr, warum es sinnvoll ist, seinen Lieblingssong nicht zu oft zu hören.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Bring Me The Horizon, I Prevail, Silverstein, A Day To Remember - die Liste an Post-Harcore-Interpreten scheint endlos zu sein. Doch was genau ist eigentlich Post-Hardcore? In ihrer neuen Podcastserie “Musik-Nerdtalk” spricht Helene über verschiedene Arten und Genre der Musik. In der ersten Folge startet sie mit ihrem absoluten Lieblingsgenre: Post-Hardcore.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Was ist ein dominantes Gespräch und wie erlangt man Macht? Das erklärt Robert Green in seinem Ratgeber-Buch “Power - Die 48 Gesetze der Macht”. Salon5 Jugendreporter Semih hat das Buch gelesen, das teilweise auch in starker Kritik steht. Hier erklärt er, warum er das Buch trotzdem gut fand.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Jana ist Welten-Designerin. Sie entwickelt alternative Realitäten, die sich so echt anfühlen wie das reale Leben: Fantasy-Länder, Urzeit-Kontinente, längst zerstörte Städte. Dort verbringen die Menschen ihren Alltag, weil die Erde nach der großen Klimakatastrophe kaum noch bewohnbar ist. Alles scheint perfekt, doch dann passiert ein spektakuläres Verbrechen… Was genau passiert ist, erfahrt ihr im Science-Fiction-Roman “Cryptos”. Ronja Hois stellt euch das Buch vor.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023In Paris steht ein Haus, das allen Frauen dieser Welt Zuflucht bietet. Vor 100 Jahren gründet eine mutige Frau das Frauenhaus. Zwei Geschichten aus Vergangenheit und aus der Gegenwart, aber ein Roman über Menschlichkeit und Solidarität - ,,Das Haus der Frauen’’ von Laetitia Colombani.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Thomas wacht in einem Labyrinth auf und das einzige, an das er sich erinnern kann, ist sein Name. Zusammen mit 50 anderen Jungen versucht er aus dem Labyrinth zu entkommen, welches sich Nacht für Nacht verändert und in welchem grauenvolle Kreaturen leben. Mehr über die das Science-Fiction-Jugendbuch erfahrt ihr von Salon5 Jugendreporterin Helene.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Viele träumen in ihrer Jugend davon, Musik zu produzieren und zu veröffentlichen - doch nur die wenigsten damit fangen an. Moritz Beck, alias MBeck, hat sich allerdings dieser Herausforderung angenommen. Helene redet mit ihm in diesem Interview über alles was ihn an der Musik bewegt.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Mittlerweile gibt es sogar Schulen, die nach ihr benannt sind. Nach Maria Montessori. Nun kommt die fiktive Maria Montessori in einem Roman zu Wort und erzählt ihre Lebensgeschichte. Beeindruckt von den Details der Geschichte erzählt Salon5 Reporterin Mevize Meryem Candan diese weiter.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Colin verliebte sich 19 mal. Jedes Mal hießen sie Katherine- und immer haben sie ihn abserviert. Er ist eine Art Wunderkind, kann viele Sprachen sprechen, macht liebend gerne Anagramme und möchte die Welt mit etwas verlassen, wodurch er nicht in Vergessenheit gerät. Daraufhin stellt er ein Theorem auf. Mehr über die 19 Catherines und Colins Liebestheorem, erzählt euch Salon5 Reporterin Filippa in diesem Podcast.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023In dem Buch "Nanking Road" geht es um Ziska und ihre Familie, die vor dem Nazi-Regime nach Shanghai fliegen muss. Maria stellt es euch vor.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Christiane F. ist heroinsüchtig. Es ist ein Teufelskreis. Drogen, Kriminalität, Prostitution - Christiane F. hat alles erlebt. Wir stellen euch "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" in unserem Bücherpodcast vor. Eine wahre Geschichte.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Nach den Terroranschlägen in Wien, Paris und Kabul fragen wir uns wieder: Wo haben sich diese Attentäter radikalisiert? Extremismusexpertin Julia Ebner erklärt das in ihrem Buch "Radikalisierungsmaschinen". Salon 5-Reporterin Maria Leidinger stellt das Buch vor.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Gefangen in einem Strudel an Arbeit und Stress, leben die Menschen dieser Phantasiewelt und versuchen dadurch ihre Zeit zu sparen und auf die sogenannte Zeitsparkasse das Gesparte zu verlegen. Ein paar von ihnen gehen mit ihren Problemen und Sorgen zu Momo, dem kleinen, armen Mädchen, die ihnen zu einem erfüllterem Leben, allein durch das Zuhören, verhilft. Salon5 Reporterin Mevize Meryem Candan erzählt in diesem Podcast über das Buch "Momo".
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Mit dem Lehrer eine Beziehung eingehen? Kann das Liebe sein oder ist das Missbrauchen? Helene stellt euch in diesem Podcast den Roman ,,Meine dunkle Vanessa" vor, in welchem es um die ungesunde Liebesbeziehung zwischen einem Lehrer und einer Schülerin geht.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Vor ihrem Kellerkonzert bei Salon5 hat Nadin Tanriverdi sich mit Reporterin Annika zusammengesetzt und erzählt, was sie zur Musik bewegt hat und warum sie gern alevetische Musik spielt.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023In diesem Podcast hat Salon5 Reporterin Annika mit dem Salzburger Rapper DAME unter anderem über Backstage Storys und Panikattaken gesprochen. Hört jetzt rein!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Salon5 Reporterin Filippa hat in Berlin den jungen The Voice Kids Gewinner von 2015 - Noah Levi - getroffen und ihm einige Fragen zu seinem Leben gestellt. Hört euch jetzt unseren Podcast mit Noah Levi an!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Premiere: Wir haben das erste Mal einen Musiker aus dem Ruhrgebiet auf unserem Sofa in unserem Keller Platz gegeben, damit er uns seine Musik zeigt. Leo Karter ist 20 Jahre alt, echter Oberhausener und in diesem Podcast spricht er mit Salon5 Reporterin Hatice Kahraman über seine musikalische Inspiration und was er mit seiner Musik erreichen will.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Als Tochter einer Mutter, die ständig in die Kirche geht und ihre Kinder auch nur dort sehen will, erschwert sich die Situation einer jungen afroamerikanischen Schülerin, die ihre Gedanken und Ideen nur mit einem Blatt teilen kann. Als ihre Mutter ihr Notizbuch findet, das mit den heimlichen Gedanken gefüllt ist, zündet sie es vor den Augen ihrer Tochter an. Salon5 Reporterin Mevize Meryem Candan hat das spannende Buch gelesen und erzählt euch in diesem Podcast davon.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Ein Kompass, der dir zeigt, ob du gerade angelogen wirst. So einen Kompass bekommt die Protagonistin in dem Buch „Der goldene Kompass“. Salon5 Reporterin Mevize Meryem Candan hat das Buch gelesen und erzählt von einem Abenteuer, das ihr das Buch gegeben hat.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Nachdem Starr Carter miterlebt, wie ihr Freund Khalil an einem Abend von einem Polizisten erschossen wird, muss sie sich zwischen zwei Fronten entscheiden. Entweder sie erwähnt, dass sie ebenfalls dabei war und ihr Ruf auf der Privatschule wird gefährdet oder sie lässt Khalil im Stich.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Unsere Salon5 Reporterin Filippa hat für euch das Buch „Cinder&Ella“ von der Autorin Kelly Oram gelesen, die durch das Buch ihren Durchbruch geschafft hat. Filippa berichtet euch in dem Bücherpodcast worum es in der modernen Aschenputtel-Variante geht, wie sie es bewertet und wie die Rezensionen aus dem Internet aussehen. Viel Spaß bei dem Podcast und vielleicht sogar beim Lesen!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Was würdest du machen, wenn du in einem weißen Raum aufwachst und dich nicht erinnern kannst, wer du bist, wo du bist und was du hier machst? Dieser Podcast ist in Kooperation mit der lebendigen Bibliothek entstanden.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Salon5 Reporterin Filippa stellt euch den Roadmovie-Roman „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf vor. Er ist entstanden, nachdem Herrndorf drei Gemeinsamkeiten in den Lieblingsbüchern seiner Jugend entdeckte. Daraufhin hat Wolfgang Herrndorf versucht, diese drei Dinge möglichst realistisch in einem Jugendroman unterzubringen. Das Resultat ist einer von Kritikern gelobter Jugendroman namens Tschick. Dieser Podcast ist eine Kooperation mit der lebendigen Bibliothek in Bottrop.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Die Menschen leben zurückgezogen unter der Erde, weil sie vor Monstern geflohen sind. Nur die Ayanashi, verbannte Kriminelle, wagen es auf die Erdoberfläche, um gegen die Monster zu kämpfen. Salon5 Reporterin Zainab erzählt von einem Buch voller Abenteuer und Monster. Dieser Podcast ist in Kooperation mit der lebendigen Bibliothek entstanden.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Der Roman „Die 100“ wird von Max Tesle vorgestellt und bringt euch in die Science-Fiction Welt näher. Packende und emotionale Geschichten für echte Abenteuerliebhaber. Dieser Podcast ist in Kooperation mit der lebendigen Bibliothek entstanden.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Es gibt Bücher, die muss man einfach gelesen haben. Dann gibt es Bücher, die man eigentlich nur liest, weil man glaubt, dass man sie gelesen haben muss. Salon5 Reporterinnen Ava und Annika reden über den Bücherwahn und was sie am liebsten lesen.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Oft plant man alles, aber dann passiert doch irgendetwas, was man nicht geplant hat. Salon5 Reporterin Betül erzählt von einem sehr überraschenden Buch. Dieser Podcast ist in Kooperation mit der lebendigen Bibliothek entstanden.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Eine Begegnung in zwei ganz unterschiedlichen Welten, zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten. Ein Magda, das Salon5 Reporterin Mevize, sehr überrascht hat. Dieser Podcast ist in Kooperation mit der lebendigen Bibliothek entstanden.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Eigentlich ist Theo ein ganz normaler Teenager. Bis ihm plötzlich gesagt wird: Du musst sterben. Von heute auf morgen hat er eine mysteriöse Krankheit. Und dann nimmt ihn seine durchgeknallte Tante auch noch mit auf eine ganz besondere Weltreise. Maria erzählt euch worum es in dem Buch "Theos Reisen" geht und warum es eines ihrer Lieblingsbücher ist.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Ein Buch, wonach eine gesamte Nation griff, als sie sich bedroht fühlte. Die amerikanische Bevölkerung stellte im Jahr 2017 fest, dass ihr zukünftiger potenzieller Präsident Donald Trump versuchte, die Wahrheit zu manipulieren. Die Bevölkerung erkannte sich in der Story von 1984, die 70 Jahre zuvor von George Orwell geschrieben wurde, wieder. Über das Buch redet Salon5 Reporterin Mevize Meryem Candan.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Verseuchte Wolken, verseuchter Regen: Das ist der Zustand, den Gudrun Pausewang für Westdeutschland beschreibt. Ein Jahr nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobly hat sie das Buch "Die Wolke" veröffentlicht. Über dieses Buch, das so viele Anregungen bei der Salon5 Reporterin Mevize Meryem Candan hinterlassen hat, möchte sie nun reden.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Wie Elif Safak die anfängliche dramatische Story einer Schwangerschaft einer Jugendlichen aus Istanbul mit dem Drang einer Rache einer Amerikanerin an einer armenischen Familie zusammen gewebt hat, ist unglaublich! Davon begeistert erzählt euch Salon5 Reporterin Mevize Meryem Candan die Geschichte, die Elif Safak geschrieben hat.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Bienen spielen eine zentrale Rolle im Erhalt unseres Ökosystems. Aber seit Jahren gibt es ein Bienensterben. Die Autorin Maja Lunde thematisiert in ihrem Buch „Die Geschiche der Bienen“ genau dieses Problem und erzählt, welche verheerenden Folgen das für die Menschen haben kann. In unserem neuen Bücherpodcast erzählt Hatice, wieso ihr das Buch von Maja Lunde unbedingt lesen solltet.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Habt ihr schon mal etwas von dem Autor Paulo Coelho gehört? Falls nicht: Ihr werdet ihn nach diesem Podcast lieben. Denn er ist nicht nur einer der bekanntesten Autoren weltweit. Er nimmt euch mit auf eine Reise und gibt euch in jedem seiner Bücher Denkanstöße, die ihr so noch nicht hattet.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Mitten im Stress glücklich sein? Salon5 Reporterin Mevize Meryem Candan erzählt in ihrem Essay wie sie genau das gelernt hat. Denn manchmal muss man einfach nur seine Augen schließen und seine Seele öffnen.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Das ist Filippas erster Bücherpodcast! Und sie startet direkt mit ihren Lieblingsbüchern.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Wenn du liest, dann liest du nur romantische Bücher? Salon5 Reporterin Mevize Meryem Candan hat sich aus Versehen in eine solche Story hineingestürzt, obwohl sie keine romantischen Bücher mag. Wie sowas aus Versehen passieren kann? Dieselbe Frage stellt sich auch die Autorin Corinne Hoffmann in ihrem Buch "Der weiße Massai".
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Lauschen. Was macht die Musik mit einem? Was kann sie bewegen? Was verändert sie? Eine Kurzgeschichte von der 16-Jährigen Mevize Candan.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Wir erzählen von unseren Lieblingsbücher. Heute mit Hümeyra und ihrem Lieblingsbuch.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Dieses Mal gibt es fünf Bücher von Cansu vorgestellt, die wirklich sehr spannend sind!
► Jetzt Hören correctiv.org 2023Wir erzählen von unseren Lieblingsbücher. Heute mit Mevize und ihrem Lieblingsbuch.
► Jetzt Hören correctiv.org 2023