Özgürlük için bağış yap.

Was ist Salon5?

Was ist Salon5?

Salon5 ist die Jugendredaktion von CORRECTIV. Von jungen Menschen für junge Menschen. Ein Webradio und Podcast-Sender, der jedem offen steht.
Salon5 ist die Jugendredaktion von CORRECTIV. Von jungen Menschen für junge Menschen. Ein Webradio und Podcast-Sender, der jedem offen steht.

Das Ruhrgebiet erlebt einen Wandel

Das Ruhrgebiet erlebt einen Wandel. Immer weniger Jugendliche nehmen an den gesellschaftlichen Prozessen teil. Es fehlt häufig das Interesse, unsere Gesellschaft mitzugestalten. Das liegt aber nicht immer an den Jugendlichen selbst: Oft genug wird es ihnen schwer gemacht oder sie wissen einfach nicht, wie sie unsere Gesellschaft mitgestalten können.

Das wollen wir ändern. Die Jugendredaktion von CORRECTIV – Salon5 – öffnet sich für Jugendliche. Egal wo sie herkommen, was sie denken oder glauben. Wir wollen ihnen auf Augenhöhe begegnen, ihnen die Methoden beibringen, mit denen sie sich wirksam äußern können; wir wollen ihnen helfen, eine Stimme zu finden – und das verbinden wir mit Spaß an der Arbeit.

Salon5 ist ein Webradio und ein Podcast-Sender. Salon 5 steht jedem offen.

Zwei Probleme – ein gefährlicher Cocktail

Jugendliche spielen nicht nur in gesellschaftlichen Prozessen selten eine Rolle. Auch in den Medien werden sie als Teilhabende viel zu selten wahrgenommen. Über sie wird berichtet – aber nicht mit ihnen. Die Folgen sind drastisch: Zeitungen und Radios fehlt der Zugang zu neuen Nutzern, das Mediensystem verliert Vertrauen und damit verlieren wir alle unsere Plattformen für unsere gesellschaftliche Debatte.

Dabei geht es um die Zukunft unseres Landes, um unsere Heimat und unsere offene Gesellschaft.

Wir suchen deswegen einen neuen Weg: Wir bringen den Jugendlichen bei, wie Medien funktionieren, indem wir ihnen zeigen, wie sie selbst Medien machen. Wir helfen ihnen, über das Gute zu berichten, das sie erleben, und über die Dinge, die sie verändern und verbessern wollen. Wir geben ihnen so die Möglichkeit, sich gesellschaftlich zu engagieren.

Salon5 ist unsere Antwort 

Salon5 ist ein Medium von jungen Menschen für junge Menschen. Salon5 ist ein Zentrum für Medienkompetenz.

Wir wollen ausgehend von Bottrop eine Bewegung starten. Wir wollen Spaß und Engagement fördern. Wir wollen, dass Jugendliche erfahren, dass sie aktiv sein können, dass sie gehört und wahrgenommen werden.

 


Du kannst mitmachen!

Unser Salon5 gibt Dir die Möglichkeit, mit uns zusammenzuarbeiten und zu veröffentlichen. Wir zeigen Dir, wie Journalismus funktioniert und stellen Dir das Handwerk vor. Du kannst die Themen machen, die Dich beschäftigen.

Interessierst Du Dich für Fußball? Berichte darüber! Du kannst etwas, das andere wissen sollten? Rede darüber! Du willst etwas bauen? Mach es! Du hast eine Idee? Wir sind offen für Deine Anregungen!

Was Du machst, ist spannend!

Die „5“ in Salon5 steht für den Artikel 5 im Grundgesetz. Dieser Artikel ist das Fundament unserer Freiheit. Hier wird festgelegt, dass jeder in Deutschland das Recht hat, frei zu reden. Dieser Artikel steht für unsere Demokratie. Und auch für Dich.

Wir zeigen Dir, wie Du von Deinem Recht verantwortungsvoll Gebrauch machen kannst. Zusammen kümmern wir uns um unsere Stadt und das Ruhrgebiet.

Salon5 – ein geschützter Ort

Salon5 ist ein Ort des Respekts und des Zusammenkommens. Jeder Mensch soll sich bei uns wohlfühlen. Deswegen spielen für uns Nationalität, Religion oder soziale Herkunft keine Rolle. Wichtig sind uns nur Engagement, Interesse und der tolerante und respektvolle Umgang miteinander. Wir richten uns an Jugendliche.

Unser Salon5 ist ein Wohnzimmer, ein offener Ort, an dem junge Menschen zusammenkommen, um über aktuelle Themen zu plaudern. Ob über Merkel oder die nicht mehr funktionierende Straßenlaterne vor der Haustür.

Salon5 ist ein Ort, an dem wir frei sind. Mit einem Kaffee oder Tee in der Hand und guter Musik im Hintergrund.

Unsere Angebote:

Im Salon5 kannst du an den folgenden Projekten teilnehmen:

Unser Webradio 

Das Webradio Salon5 spielt 24 Stunden am Tag Musik für Dich – Musik, ausgewählt von Jugendlichen für Jugendliche. Die Salon5-App kannst Du in Deinem Play- und AppStore kostenlos herunterladen. Ohne Anmeldung. Neben der Musik ist das Webradio Salon5 auch die Plattform, auf der wir unsere Podcast Beiträge zuerst veröffentlichen.

Jeden Freitagabend laden wir zudem Musiker und Bands für ein Keller-Konzert in unsere Redaktion ein. Den Auftritt zeichnen wir für unser Webradio und unseren YouTube-Kanal auf und werden regelmäßig exklusiv Tickets verlosen. Auch bei den Aufzeichnungen kannst Du mithelfen.

Podcasts 

Zusammen mit Jugendlichen werden wir Podcasts aufzeichnen. Darin besprechen wir aktuelle Themen, die Jugendlichen am Herzen liegen und sie bewegen. Du kannst uns dabei unterstützen, die Podcasts aufzunehmen, zu schneiden und zu veröffentlichen. Wenn Du willst, kannst Du auch selbst Podcasts aufzeichnen. Wir zeigen Dir alles, was Du wissen musst und sind immer an Deiner Seite; von der Idee bis zur Veröffentlichung auf den bekannten Streaming-Seiten.

Hast Du Interesse, Dich mit einem gesellschaftlichen Akteur zusammenzusetzen und über ein Thema zu diskutieren? Ob Politiker oder Musiker – sprich uns darauf an und wir schauen, wie wir das gemeinsam hinkriegen. Ob in der Redaktion oder samstags live auf dem Wochenmarkt in der Bottroper Innenstadt.

Das Café 

Salon5 ist nicht nur eine Redaktion, sondern auch ein kleines Jugend-Café. Ihr könnt hier Zeit mit euren Freunden verbringen, einen Kaffee trinken und mit uns chillen.

Unser Café kannst Du auch gerne nutzen, um mit Deinen Freunden für ein Referat zusammenzuarbeiten oder Deine Hausaufgaben zu erledigen.

Wir organisieren im Café auch Veranstaltungen und Workshops, zu denen Jugendliche, Eltern und Schulen herzlich eingeladen sind. Geplante Veranstaltungen und weitere Informationen findest Du auf unserem Instagram-Kanal oder in unserer App.

Workshops

Außerdem organisieren wir im Café Veranstaltungen und Workshops, zu denen Jugendliche, Eltern und Schulen herzlich eingeladen sind. Wir widmen uns allen Themen, in denen es um Medienkompetenz für Jugendliche, Lehrer und Schulklassen geht.

Wir erklären unter anderem:

  • journalistische Grundkenntnisse
  • Fake News erkennen und bekämpfen
  • Podcasts erstellen
  • Medienethik

Wir erklären aber auch Eltern, wie sie mit WhatsApp-Gruppen umgehen – und wie sie Probleme mit ihren Kindern ansprechen können.

Wir kooperieren mit Sozialarbeitern und Medienwissenschaftlerinnen.

Wenn Du ein Thema hast, zu dem Du Dir einen Workshops wünschst, sprich uns an: Wir können einiges möglich machen.

Bei Interesse kannst Du uns jederzeit kontaktieren.

So findest Du uns! 

Unsere Redaktion ist auf der Hochstraße 25 in 46236 Bottrop. Komm einfach vorbei. Ansonsten findest Du uns hier:

Instagram: @Salon5_

E-Mail: Salon5@correctiv.org

 


Unsere Partner bei Salon5

Salon5 wird mit der Unterstützung der Ruhr-Konferenz der Landesregierung Nordrhein Westfalen und der RAG-Stiftung umgesetzt.


Auch ihr könnt uns helfen:

Salon5 ist ein Projekt von CORRECTIV.

CORRECTIV ist das erste gemeinnützige Recherchezentrum in Deutschland. Um arbeiten zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. CORRECTIV arbeitet für und mit unserer Gesellschaft. Mehr Informationen findest Du hier:

CORRECTIV - Unterstützen

 


Datenschutz

Hier findet ihr die Datenschutzerklärung von Salon5.

Über die App selbst sammeln wir keine personenbezogenen Daten und geben entsprechend auch keine Daten weiter. Aber wir können über die App-Dienste von Google und Apple Statistiken über die Verwendung von Salon5 einsehen, die auf Basis von Verwenderdaten erstellt worden sind. Wir können so zum Beispiel sehen, wann und wieviele Nutzer unsere App nutzen. Diese Informationen brauchen wir, um unsere Arbeit zu verbessern. Sie erlauben keine Rückschlüsse auf die Nutzer selbst. Google und Apple erheben allerdings Informationen über die IPs, die auf die App zugreifen. Wir bekommen diese Infos aber nicht zu sehen.


Impressum

Salon5
ist eine Marke der
CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gemeinnützige GmbH
Huyssenallee 11
45128 Essen.

Handelsregister Essen
HRB 25135

Geschäftsführer: David Schraven, Simon Kretschmer
Verantwortlicher i.S.v. § 55 Abs. 2 RStV: David Schraven

info@correctiv.org

facebook-squaretwitteryoutube-playinstagram